Bei einem Seminar-Catering ist der zeitliche Ablauf von der Kaffeepause bis hin zum Lunchbreak besonders wichtig. In den kurzen Pausen müssen die Teilnehmer zügig und unkompliziert versorgt werden. Zudem ist die richtige Auswahl an Speisen und Getränken ausschlaggebend für konzentrierte Seminar-Teilnehmer.
Neben Häppchen und Appetizern für die Seminar- / Tagungspause wird meist auch ein warmes Buffet oder komplette Menüs als Mittags- oder Abendverpflegung angeboten.
Neben den Seminar-Inhalten musst Du auch das Gesamtwohl der Seminar-Teilnehmer im Auge behalten, wenn die Seminar-Inhalte erfolgreich vermittelt werden sollen. Das leibliche Wohl der Tagungs-Teilnehmer spielt hierbei eine wichtige Rolle. Daher haben wir für Dich hier ein paar Tipps zusammengetragen, die Du bei Deinem Seminar beachten solltest.
Wieviele volle Mahlzeiten oder Pausen-Snacks möchtest Du auf dem Seminar anbieten? – In Abhängigkeit von der Länge des Seminars könntest Du z.B. zwischendurch eines unserer tollen Fingerfood-Buffets anbieten und im Anschluss oder bereits in der Mittagspause ein leckeres Menü mit köstlichem Dessert.
Denk auch daran, Deine Teilnehmer während der Lerninhalte ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Hier halten wir für Dich eine Bandbreite an Erfrischungsgetränken bereit.
Seminar- und Workshopteilnehmer müssen über längere Zeit sehr aufmerksam und aufnahmefähig sein, daher benötigst Du frische und leichte Kost, die Deinen Teilnehmern die nötige Energie liefert, einfach zu handhaben ist und nicht belastet. Unsere beliebten Workshop-Sandwiches sind genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt.
Besonderes Augenmerk legen wir hierbei darauf, dass diese einfach von der Hand in den Mund zu verzehren sind.
Ergänzend empfehlen wir Dir an dieser Stelle unsere frischen Salate und warmen Mittagstische.
Wir freuen uns über eine Anfrage zu Deinem Catering-Anlass.
green lovers GmbH
Kleine Johannisstraße 8
20457 Hamburg
Copyright ©2023 green lovers GmbH